Bis 2020 können wir Jahr für Jahr 11 Billionen DVDs mit Daten füllen, wovon 90 % unstrukturiert sind.
Unternehmen stehen vor Bergen an Daten diversen Ursprungs – sowohl ein Problem als auch eine Gelegenheit.
Die jüngsten Neuerungen im Alaris IN2 Ecosystem sind so konzipiert, dass die Anwender Informationen überall und in hervorragender Bildqualität erfassen können.
Poststellen sind nicht selten komplex und chaotisch. Dies verringert Produktivität und Effizienz. Somit sinkt auch Ihre Fähigkeit, eine Kundenerfahrung mit konsistentem Ergebnis zu gewährleisten.
Erfahren Sie mehr über diese HerausforderungWährend des gesamten Lebenszyklus von Dokumenten müssen Daten Compliance-Bestimmungen und unternehmensinterne Aufbewahrungsrichtlinien einhalten. Und all dies ohne menschliche Fehler trotz manueller Verarbeitung.
Erfahren Sie mehr über diese HerausforderungDie Verarbeitung papierbasierter Formulare ist langsam und fehleranfällig. Das manuelle Eintippen von Daten in digitale Systeme bremst den Geschäftsablauf und verursacht hohe Arbeitskosten.
Der erste Eindruck eines Neukunden beginnt mit der Kundenanlage. Manuelle Abläufe verursachen hierbei einen größeren Zeitaufwand, was zu einer geringeren Kundenzufriedenheit führt
Erfahren Sie mehr über diese HerausforderungEine papierbasierte Kreditorenbuchhaltung kann Ihre geschäftliche Flexibilität ausbremsen. Zeit wird damit vergeudet, Rechnungen den Bestellungen zuzuordnen, Formulare manuell weiterzuleiten und Genehmigungen einzuholen.
Erfahren Sie mehr über diese Herausforderung
Poststellen sind nicht selten komplex und chaotisch. Dies verringert Produktivität und Effizienz. Somit sinkt auch Ihre Fähigkeit, eine Kundenerfahrung mit konsistentem Ergebnis zu gewährleisten.
Erfahren Sie mehr über diese Herausforderung
Während des gesamten Lebenszyklus von Dokumenten müssen Daten Compliance-Bestimmungen und unternehmensinterne Aufbewahrungsrichtlinien einhalten. Und all dies ohne menschliche Fehler trotz manueller Verarbeitung.
Erfahren Sie mehr über diese Herausforderung
Die Verarbeitung papierbasierter Formulare ist langsam und fehleranfällig. Das manuelle Eintippen von Daten in digitale Systeme bremst den Geschäftsablauf und verursacht hohe Arbeitskosten.
Der erste Eindruck eines Neukunden beginnt mit der Kundenanlage. Manuelle Abläufe verursachen hierbei einen größeren Zeitaufwand, was zu einer geringeren Kundenzufriedenheit führt
Erfahren Sie mehr über diese Herausforderung
Eine papierbasierte Kreditorenbuchhaltung kann Ihre geschäftliche Flexibilität ausbremsen. Zeit wird damit vergeudet, Rechnungen den Bestellungen zuzuordnen, Formulare manuell weiterzuleiten und Genehmigungen einzuholen.
Erfahren Sie mehr über diese Herausforderung
Über die Cookies auf dieser Website: Unsere Website verwendet Cookies und andere Technologien, damit unsere Partner und wir uns an Sie erinnern können und verstehen, wie Sie unsere Seite nutzen. Indem Sie diese Seite weiter verwenden, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.