Wenn Sie Millionen und Abermillionen von Dokumenten für globale Kunden aus dem Gesundheits-, Versicherungs-, Bankwesen und anderen Industrien erfassen, brauchen Sie Scantechnologie der Spitzenklasse in Ihrem Unternehmen. Für diesen BPO-Anbieter sind eine perfekte Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit entscheidend. Digitale Zahlungen, Schadensabwicklung, Leistungsverwaltung, Kundenbetreuung und verteiltes Lernen sind dabei nur einige der gelieferten Services.
Dieses Unternehmen hatte bereits mehr als 200 Produktionsscanner für hohe Volumen von Alaris im Einsatz. Der Anbieter war zwar mit der erzielten Produktivität und Zuverlässigkeit sehr zufrieden, stellte jedoch fest, dass er bis zu einer Million Patchblätter immer wieder für die Dokumententrennung kaufte.
Nach einmaliger Verwendung wurden tatsächlich die Patchblätter entsorgt. Wenn ein Weg für die Wiederverwendung dieser Bögen gefunden werden könnte, würde das Unternehmen enorme Kosten sparen. Glücklicherweise gehören das Trennen und Stapeln von Patchblättern zu den Funktionen, die im i5850S Scanner von Kodak Alaris integriert sind.
Der Kunde möchte nicht länger Millionen von Trennbögen im Jahr wegwerfen. Die i5850s Scanner ermöglichen es Ihnen, diese Blätter wieder zu verwenden und große Einsparungen in Bezug auf Zeit und Geld zu erzielen. Kevin Keener Strategic Account Manager – Kodak Alaris Information Management
Bis das Unternehmen 43 neue i5850S Scanner erwarb, wurden jährlich Millionen von Trennbögen einmal verwendet und dann weggeworfen. Dank der automatischen Sortierleistung, die diese Scanner bieten, können Trennbögen nun viele Male verwendet werden. Hinzu kommt, dass mögliche Fehler durch Scannerbediener vermieden werden und weniger Zeit mit der manuellen Nachbereitung der Dokumente verbracht werden muss. Die Scanner sind auf der Rückseite mit einem Fach ausgestattet, das Trennbögen sammelt, und auf der Vorderseite mit zwei Fächern mit einer großen Ablage für unsortierte Dokumente, sowie mit einer gut zugänglichen vorderseitigen Ablage für Überprüfungen oder besondere Dokumente.
„Es gab zahlreiche Gründe, aus denen dieser Kunde in die i5850S Scanner investiert hat“, sagt Keener. „Darunter war insbesondere die Möglichkeit, die Trennbögen wiederzuverwenden, was zu erheblichen Kosteneinsparungen geführt hat. Auch verringert diese Fähigkeit das Abfallaufkommen. Die Scanner haben Leistungsfähigkeit und Durchsatz erhöht und gleichzeitig ihre Betriebskosten gesenkt. Und sie schätzen die Genauigkeit der Bildqualität, die Bildadressierung und das intelligente Nummerierungssystem.“
Die Funktion der Bildadressierung ermöglicht das Lesen von Patchcodes, sodass jedem gescannten Dokument fortlaufende Nummern zugeordnet werden können und jeder Stapel genau nachverfolgt und beschleunigt werden kann. Jedem gescannten Dokument wird eine Bildadresse zugewiesen, und die Adresse wird in der Statusanzeige des Bedienfelds des i5850S Scanners angezeigt.
Zwei zusätzliche smarte Scanner-Funktionen verbessern die täglichen Arbeitsvorgänge des Unternehmens:
Diese Funktionen, die standardmäßig im Scanner integriert sind, werden von proprietärer Technologie ergänzt, die bestimmt, wie am schnellsten gescannt, Bildverarbeitungsfunktionen ausgeführt und Daten während Scanvorgängen extrahiert werden.
Mit Scannern von Kodak Alaris an vielen Standorten auf der ganzen Welt profitiert der Anbieter vom Alaris IN2 Ecosystem. Dieser integrierte Ansatz zur Informationserfassung kombiniert Scanner, Software, Services und Partnerschaften für eine nahtlose Lösung.
Ein Beispiel dafür ist der von Kodak Alaris angebotene Service und Support. Das Unternehmen erwarb Service Level Agreements für seine Scannerflotte, die eine Reaktionszeit von vier Stunden bieten. „Ein Scanner, der nicht in Gebrauch ist oder nicht auf Höchstleistung läuft, reduziert die Performance und verlangsamt die Arbeitsvorgänge“, merkt Keener an. „Mithilfe der Serviceverträge von Alaris werden die meisten Probleme rasch am Telefon behoben, und falls eine Reparatur vor Ort nötig ist, kommen die Techniker umgehend und lösen das Problem schnell.“
Dieser BPO-Anbieter verlässt sich seit vielen Jahren auf die Produkte und Lösungen von Kodak Alaris. Er schätzt die Art und Weise, wie Alaris den Schwerpunkt auf Innovation und die Verbesserung ihrer Prozesse legt. Die fortschrittliche Sortierfunktion der i5850S Scanner ist ein perfektes Beispiel. Sie bietet eine praktische Antwort auf ein Problem aus dem Arbeitsalltag und einen großartigen, schnellen Return on Investment.
„Wir arbeiten seit vielen Jahren mit dieser Organisation zusammen“, sagt Keener. „Wir sprechen gerne über unser Alaris IN2 Ecosystem und unsere Denkweise, die dem Motto folgt: „richtige Lösung, richtige Erfahrung, richtiges Ergebnis“. Hier wird unsere Mission und Vision durch bedeutsame Ergebnisse für das Unternehmen Realität.“
Schnelleres Wechseln zwischen Aufträgen in Ihren Scanvorgang mit hohem Volumen
Accounts Payable | Article
By outsourcing back-office workflows, organizations can focus their attention on serving customers and delivering value.
Forms Processing | Case Study
iGuana combines their vertical solutions and expertise with scanners and software from Kodak Alaris for a truly integrated customer offering.
Kodak Alaris ist ein führender Anbieter von Informationserfassungslösungen, die Geschäftsprozesse vereinfachen. Wir unterstützen Kunden dabei, Informationen sinnvoll mit intelligenten, vernetzten Lösungen zu nutzen – basierend auf innovativer Bildwissenschaft, die seit Jahrzehnten unsere Kernkompetenz darstellt. Unsere ausgezeichneten Scanner, Softwares und Services sind weltweit und durch unser Netzwerk an Vertriebspartnern verfügbar.
Datenschutz | Rechtliches / Website-Bedingungen
© 2022 Kodak Alaris Inc. TM/MC/MR: Alaris, ScanMate. Alle Marken und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Marke Kodak und das Logo von Kodak werden unter Lizenz von der Eastman Kodak Company verwendet.