Kodak Alaris hilft Behörden, Bürger besser zu bedienen. Wir vereinfachen die Digitalisierung von Papierdokumenten und steigern die Effizienz. So unterstützen wir Sie, Technologie-Budgets zu optimieren, die Interaktion mit den Bürgern zu verbessern, Compliances einzuhalten und die Sicherheit des Informationsaustauschs zu gewährleisten.
Angesichts einer zunehmenden Nachfrage nach digitalen Dienstleistungen seitens der Bürger und des Vorgaben- und Haushaltsdrucks suchen Behörden nach Möglichkeiten, neueTechnologien zu einem besseren Dienst am Bürger zu nutzen.
Durch die Digitalisierung senken Sie bereits Ihre Kosten, indem Sie manuelle Schritte in Ihren Abläufen eliminieren. Mit Kodak Alaris können Sie noch niedrigere Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership TCO) erzielen, denn die durchdachte Papierzufuhr optimiert die Dokumentenerfassung.
Automatisieren für mehr Effizienz
Modernste Papier-Handling-Funktionen eliminieren kostspielige manuelle Schritte aus dem Scanprozess und halten den Betrieb am Laufen.
Zunehmende Berichte über Sicherheitsvorfälle zeigen die Schwachstellen in der Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien für Informationen auf. Behörden sind auf höchste Sicherheit angewiesen.
Sichere Integration mit Gewissheit
Scanner von Alaris verarbeiten gescannte Daten ausschließlich über den nicht permanenten Speicher, um sicherzustellen, dass Bilddaten beim Herunterfahren effektiv gelöscht werden. Sie unterstützen die Industriestandard-Sicherheitsprotokolle HTTPS, WPA und TLS und gewährleisten so den Schutz der Kundendaten und die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften.
Bildverarbeitung im Scanner führt dazu, dass kein Nachbild am Scanner oder PC verbleibt, was maximale Vertraulichkeit garantiert.
Scanner von Alaris sind für den Einsatz in Regierungsnetzwerken überall in den USA und Bundesstellen weltweit zertifiziert.
Unterstützen Sie direkt Ihren Workflow
Die „Intelligent Document Protection“ hört auf Probleme beim Papiereinzug und stoppt, bevor das Originaldokument möglicherweise beschädigt wird, dessen Erhaltung und Aufbewahrung oft wichtig ist.
Dokumente können direkt an die richtigen Zielorte geleitet werden, ohne Zwischenschaltung eines PCs mit potenziellen zusätzlichen Sicherheitsmängeln, was für eine schnellere Abwicklung und somit für zufriedenere Bürger sorgt.
Die zentralisierte Jobeinrichtung (Capture Pro Network Edition) erleichtert die Verwaltung und gewährleistet die Konsistenz im Behördenbetrieb
Die Aktenverwaltung ist papierintensiv. Die sofortige Digitalisierung beim Dokumenteneingang in einer Behörde ist der schnellste Weg zu einer digitalen Akte. Dokumentenscanner der Marken Kodak eignen sich für sämtliche Arten von Dokumenten, mit denen es Behörden zu tun haben, unabhängig von Papierformat und –stärke, selbst geprägte Karten können erfasst werden. Flachbett-Optionen bieten noch mehr Flexibilität beim Erfassen gebundener oder sensibler Vorlagen. Netzwerk- und wireless Modelle bieten Ihnen die Flexibilität, bedarfsgerecht vor Ort zu scannen - selbst in entfernten Außenstellen. Innovationen in der Dokumenteneinzugstechnologie führen dazu, dass die User keine’Scan-Experten sein müssen, um Daten in bester Qualität zu erfassen. Mit der Active-Feed-Technologie werden die Seiten automatisch so ausgerichtet, dass sie genau eingezogen werden, ohne dass Papierstaus auftreten. Die Perfect-Page-Technologie sorgt dafür, dass gescannte Bilder gestochen scharf sind.
Papieraufzeichnungen, die noch digital konvertiert werden müssen, gibt es in nahezu jeder Behörde auf der ganzen Welt. Die Konvertierung älterer Unterlagen kann die Produktivität der Mitarbeiter über Jahre hinweg beeinträchtigen. Nicht nur der Konvertierungsprozess, sondern auch die manuelle Vorarbeit, wie das Auffinden und Referenzieren der Papierdokumente, kosten Zeit. Das Eliminieren von Papierunterlagen schafft nicht nur kosteneffiziente Abläufe, sondern auch sicheres Handling und Archivierung. Mit den Kodak Produktionsscannern von Kodak Alaris können Behörden hohe Volumen an Papierdokumenten scannen, unabhängig von Papierformat und -stärke. Die hohen Arbeitszyklen dieser Scanner gewährleisten ganztägigen Betrieb und bieten intelligente Funktionen zur Reduzierung manueller Arbeit beim Scanprozess. Das reduziert die Kosten, während die Bildverarbeitungstechnologie Perfect Page stets hervorragende Bildqualität liefert. Die Kodak Scanner sind außerordentlich zuverlässig und sollte es doch mal zu einer Störung kommen, bietet der Kodak Alaris Service schnelle Unterstützung.
Die gesetzlichen Anforderungen bestimmen weiterhin die Notwendigkeit der Richtigkeit und Überprüfung von Dokumenten. Bei Behörden heißt das oft mit unterschiedlichen Arten von Vorlagen effektiv umgehen, die digital erfasst werden müssen. Pässe, Führerscheine und ungewöhnlich große Formulare stellen eine Herausforderung dar, die eine vielseitige Erfassungslösung erfordert. Produktions- und Abteilungsscanner von Kodak Alaris haben eine gerade Papierführung, so dass es einfach ist, das breite Spektrum an Unterlagen zu digitalisieren, die zur Unterstützung von Bürgertransaktionen und Einhaltung behördlicher Vorschriften erforderlich sind. Alaris unterstützt schon seit Langem Behörden und unterhält Beziehungen zu wichtigen Behörden, etwa der US-amerikanischen DEA, so dass Sie sicher sein können, dass Sie sich auf die gescannten Daten verlassen können.
Kodak Alaris Software erweitert Ihre Erfassungsoptionen, um Daten von MFP’s, E-Mails oder Scannern zu erfassen. Unsere Software reduziert die Kosten für die Überprüfung und Korrektur von Bildern, um eine effizientere Weiterverarbeitung zu gewährleisten, und automatisiert wichtige Dokumentenprozesse vom Anfang bis zum Ende. Leiten Sie Dokumente per Knopfdruck an mehrere Personen oder Systeme weiter. Sie können dann von jedem Ort aus und jederzeit auf Dokumente wie z. B. öffentliche Baupläne zugreifen. Das verbessert die Produktivität und spart Zeit, wenn Sie Immobilienbewertungen durchführen und diese automatisiert weiterleiten möchten.