..und testen Sie diesen 14 Tage auf Herz und Nieren.
Mehr erfahrenMultifunktionsgerät (MFP) im Vergleich zum Scanner - Was ist das Richtige für mich?
Mehr erfahrenBuyers Lab vergibt Alaris den Outstanding Achievement Award 2020 in Innovation für unsere INfuse Smart Connected Scanning Solution.
Mehr erfahrenDas Alaris IN2 Ecosystem vereint Dokumentenscanner, Software und Services zur Erfassung von Informationen, die in Ihre Geschäftsanwendungen integriert werden können. Entdecken Sie unsere neuesten intelligenten Lösungen.
Das Alaris IN2 Ecosystem wird aktiv, wenn unsere Scanner und Software dank einer engen Technologieintegration zusammenarbeiten. Die Kombination der Produkte führt zu leistungsstarken Funktionen, die die Kunden-Workflows verbessern.
Die Barcode-Verarbeitung wird entweder durch den Scanner selbst oder durch die Software für die beste Methode optimiert. Erhalten Sie automatisch und ohne Rätselraten die besten Ergebnisse.
Überprüfen Sie das Dokument während des Scannens automatisch auf Fehler. Der Scanvorgang wird unterbrochen, wenn Probleme wie fehlende Unterschriften oder Fehleinzüge auftreten, um Zeit zu sparen und die Genauigkeit zu verbessern.
Zwischen Aufträgen eingefügte Patch-Sheets konfigurieren die Einstellungen und leiten Dokumente automatisch und ohne Eingriff an die richtigen Stellen weiter. Die Arbeit kann fortgesetzt werden, ohne jedes Mal zu unterbrechen, um die Eigenschaften eines Auftrags’s zurückzusetzen.
Unternehmen sind mit einem exponentiellen Datenwachstum konfrontiert. Erfahren Sie, wie Kunden die größten Herausforderungen für dokumentenintensives Arbeiten bewältigt haben.
Poststellen sind nicht selten komplex und chaotisch. Dies verringert Produktivität und Effizienz. Somit sinkt auch Ihre Fähigkeit, eine Kundenerfahrung mit konsistentem Ergebnis zu gewährleisten.
Erfahren Sie mehr über diese HerausforderungWährend des gesamten Lebenszyklus von Dokumenten müssen Daten Compliance-Bestimmungen und unternehmensinterne Aufbewahrungsrichtlinien einhalten. Und all dies ohne menschliche Fehler trotz manueller Verarbeitung.
Erfahren Sie mehr über diese HerausforderungDie Verarbeitung papierbasierter Formulare ist langsam und fehleranfällig. Das manuelle Eintippen von Daten in digitale Systeme bremst den Geschäftsablauf und verursacht hohe Arbeitskosten.
Der erste Eindruck eines Neukunden beginnt mit der Kundenanlage. Manuelle Abläufe verursachen hierbei einen größeren Zeitaufwand, was zu einer geringeren Kundenzufriedenheit führt
Erfahren Sie mehr über diese HerausforderungEine papierbasierte Kreditorenbuchhaltung kann Ihre geschäftliche Flexibilität ausbremsen. Zeit wird damit vergeudet, Rechnungen den Bestellungen zuzuordnen, Formulare manuell weiterzuleiten und Genehmigungen einzuholen.
Erfahren Sie mehr über diese Herausforderung